top of page

Ablauf und Inhalt:

  • stufenförmier Belastungstest auf der 400mBahn/ einem Hochleistungsergometer (Ruder, SkiErg, etc)

  • regelmäßige Laktatmessung (über Kapillarblut am Ohrläppchen) sowie kontinuierliche Herzfrequenzmessung

  • Auswertung mittels hochwertiger medizinischer Analysegeräte

​

Dein Gewinn:

  • Überprüfung der Ausdauerleistungsfähigkeit (Stärken/Schwächen)

  • Laktat-Leistungskurve inkl. Herzfrequenzverlauf (HFmax etc.)

  • Ermittlung deiner individuellen Trainingszonen für ein effektivere    Trainingsgestaltung

  • sportwiss. Auswertung und Trainingsberatung

  • Empfehlungen zu Trainingsintensität und -umfang

  • ausführlicher Softwareauswertung aller Ergebnisse als Handout

  • Wissen über Physiologie und Trainingsmethoden

  • neue Motivation

​

Dauer: 1,5h

Sportwissenschaftliche Beratung

Training/Regeneration/Sporternährung etc.

Wie ausdauerstark bin ich? Wo liegen meine Stärken und Schwächen?

​

Wo liegen meine persönlichen effektiven Trainingszonen? Bei welcher Herzfrequenz bzw. Leistung (Watt/ Geschwindigkeit)?

 

Wie kann ich mein Training gestalten, dass sich meine (aerobe) Ausdauer am besten verbessert?

​

Wieviel % meiner Trainingszeit sollte ich in den einzelnen Zonen verbringen?

​

Wie hoch ist eigentlich mein Maximalpuls? Wann steigt mein Laktatwert an? Und was genau ist eigentlih dieses Laktat?

​

Antworten zu diesen und weiteren Fragen bietert eine Laktat-Leistungsdiagnostik.

​

Komme in deine |trainingszone| und bringe deine Fitness auf deinen nächsten level!

​

​

bottom of page